Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

  • Alle
  • Allgemein
  • Brandschutz
  • Dachdämmung
  • Förderung
  • Geschossdeckendämmung
  • Praxisbeispiele
  • Rohrleitungen
  • Schallschutz
  • Verschiedenes
  • Wanddämmung
  • Wärmeschutz
loading
Mineralwolle zur effektiven Waermedaemmung von Wohngebaeuden | Der Daemmstoff
#Allgemein #Praxisbeispiele #Verschiedenes #Wärmeschutz
11.06.2025

Dämmen, aber richtig! Drei häufige Fehler bei der Haussanierung – und wie Sie diese vermeiden

Eine energetische Sanierung ist die beste Investition in ein behagliches und kostensparendes Zuhause. Entscheidend dafür ist neben der richtigen Dämmung auch der korrekte Einbau. Denn Fehler bei der Planung oder Ausführung können nicht nur die gewünschten Effekte zunichtemachen, sondern auch teuer werden…

Mehr erfahren
Mannheimer O | Foto von MVRDV Architects, Rotterdam
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
08.04.2025

Mannheim macht „O“!

Ein ikonisches Hochhaus bereichert die Stadtsilhouette von Mannheim. Das Planungsteam aus dem Büro MVRDV musste lange tüfteln, damit das Gebäude in Form, Fassade und Funktion nicht nur ungewöhnlich, sondern auch robust, langlebig und sicher ist. Bei der Fassade setzt es deshalb auf die mineralische Symbiose aus Klinker und Mineralwolle…

Mehr erfahren
Einblasdämmung | Schlauch | Start-up VARM | Foto von www.varm.earth
#Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
10.03.2025

In nur einem Tag zum gedämmten Haus? So einfach geht’s!

Christian Grüner ist Geschäftsführer beim Berliner Handwerks-Start-up VARM, das auf Einblasdämmungen, u. a. mit Mineralwolle, setzt. Was dieses Dämm-Verfahren so besonders macht und ob die Einblasdämmung auch für Ihr Haus geeignet ist, lesen Sie hier im Interview…

Mehr erfahren
Wohnen von morgen: Diese Projekte setzen neue Maßstäbe beim Bauen und Sanieren
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Verschiedenes #Wärmeschutz
10.12.2024

Wohnen von morgen: Diese Projekte setzen neue Maßstäbe beim Bauen und Sanieren

Das Bewusstsein für Energiesparen und Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auf unserem Blog gibt es zahlreiche Beiträge über beeindruckende Häuser, die mit Mineralwolle gedämmt sind und somit viel Energie und damit Kosten sparen. Hier sind unsere Redaktionslieblinge zu den wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich Bauen und Sanieren…

Mehr erfahren
Header | Hallenbadquartier | Aussicht aus dem Fenster | Foto von Stefan Eigner
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
12.11.2024

In der Dichte zu Hause

Nachverdichtung ist oft die beste und nachhaltigste Lösung für die Entstehung von günstigem Wohnraum in der Stadt. Das zeigt einmal mehr das Hallenbadquartier in Kirchheim unter Teck, neu gebaut von UTA Architekten und Stadtplaner sowie UA Urban Architecture. Die Energieeffizienz, der Wohnkomfort und der Brandschutz im dichten, aus Holz und Beton gebauten Quartier ist hier dank Mineralwolle garantiert…

Mehr erfahren
Haus ANA | grams.grams architektur | Der Dämmstoff | Foto von Edgar Schmeichel
#Dachdämmung #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
24.06.2024

Bauen im grünen Bereich

Wenn junge Familien bauen, dann gehen Sie dafür oft aufs Land. Hier sind Grundstücke größer und günstiger, Natur und Familie näher und die Straßen ruhiger. Auch die Familie des Architekten Alexander Grams baute auf dem Land ein Haus. Dessen Architektur passt wunderbar zu Landschaft und Region und war trotzdem für viele eine große Überraschung. Mehr erfahren …

Mehr erfahren
Daecher | Reihenhaeuser | Der Dämmstoff | Bild von Maike und Björn Bröskamp auf Pixabay
#Dachdämmung #Förderung #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wärmeschutz
28.05.2024

Wohnen im Doppel- oder Reihenhaus: Diese Wärmedämmung mag sogar Ihr Nachbar!

Die Fassade oder das Dach sanieren, dämmen und dann viel Heizenergie sparen? Wer im Doppel- oder Reihenhaus wohnt, der ist sich womöglich gar nicht so sicher: Was darf ich eigentlich in meinem Eigenheim? Wo muss ich den Nachbarn fragen? Worauf sollte ich achten? In diesem Beitrag erhalten Sie die fünf wichtigsten Infos…

Mehr erfahren
Altes Werkshaus mit neuem Dach | Dämmung aus Mineralwolle | Der Dämmstoff | Foto von Knauf / Elsperger
#Dachdämmung #Förderung #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wärmeschutz
13.05.2024

Altes Werkshaus mit neuem Dach

Wie kommen Familien zu einem Eigenheim, wenn Bauland in nachgefragten Regionen rar und teuer und Baukosten hoch sind? Unser Kollege Markus Elsperger hat für sich und seine Familie ein bezahlbares Eigenheim im Oberbayerischen gesucht, gefunden und energetisch fit gemacht. Wie dieses Vorhaben gelang, erfahren Sie hier…

Mehr erfahren
Dämmung aus Mineralwolle | Der Dämmstoff
#Allgemein #Praxisbeispiele #Verschiedenes
24.04.2024

Zeigen Sie uns die gedämmten Seiten Ihres Hauses! Mineralwolle vom Dach bis zum Keller

Sie besitzen eine Wohnimmobilie und planen, diese mit Mineralwolle zu dämmen oder haben dies bereits getan? Gerne möchten wir in unserem Blog „Maximal Mineral“ und auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram auch von Ihrem Dämmvorhaben mit Glas- oder Steinwolle berichten. Hier finden Sie alle Infos zur Bewerbung!…

Mehr erfahren
Wohnzeile der GWW in Wiesbaden | Dachgeschoss | Aufstockung | Vorderansicht | Der Dämmstoff | Foto von Jean-Luc Valentin
#Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
21.11.2023

Krone für eine Zeile

Wohnraum im Rhein-Main-Gebiet ist rar und teuer. So ist das auch in Wiesbaden, wo die GWW, die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft, mit einem besonderen Bauprojekt eine vorbildliche Lösung gegen Wohnungsnot und Luxusmieten fand. Die Architektur dazu lieferte das Team von grabowski.spork architektur…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
16.11.2023

Mit Dämmung langfristig Energie und Kosten sparen – wie geht das? Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen!

Viele Hauseigentümer zögern eine energetische Sanierung der Gebäudehülle hinaus. Sie sind unsicher, ob die Energieeinsparungen die Investitionen rechtfertigen. In diesem Beitrag geben wir Antworten auf sieben häufige Fragen zur energetischen Haussanierung und der Dämmung mit Mineralwolle…

Mehr erfahren
Tiny House | FlyingSpace | Außenansicht mit Teich | Der Dämmstoff | Foto von SchwörerHaus
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
13.10.2023

Kleines Haus ganz groß

Tiny Houses, sprich Minihäuser, sind gefragt. Sie passen auf kleinste Grundstücke und reduzieren das Leben auf wichtige Dinge. Auf Komfort und Bewegungsfläche muss man dabei nicht verzichten. Mit klugem Grundriss und multifunktionalen Möbeln, mit viel Qualität bei Material und Technik sowie mit hochgedämmten Wänden aus Mineralwolle lebt es sich im Minihaus nachhaltig und angenehm…

Mehr erfahren