Mineralwolle hält Heizenergie im Haus.
Wertvolle Wärme im Haus zu halten und damit teure Heizenergie zu sparen, ist das Kernziel einer energetischen Sanierung. Ein großer Teil der Wärme geht durch die Außenhülle eines unsanierten Hauses verloren, deshalb bietet sich hier ein idealer Ansatzpunkt für Maßnahmen, mit denen sich Wärmeverluste reduzieren lassen: Eine Wärmedämmung mit Mineralwolle verringert die Durchlässigkeit der Außenhülle für Wärme und hält damit die Energie im Haus.
Frage 1: Welche Vorteile bringt Wärmeschutz genau mit sich?
Frage 2: Wie lässt sich nun in der Praxis ein guter Wärmeschutz mit Mineralwolle erreichen?
Frage 3: Ist der Erfolg beim Wärmeschutz mit Mineralwolle messbar?
Frage 4: Was erreicht man außerdem mit einem effizienten Wärmeschutz?
Frage 5: Warum steht die Dämmung im Mittelpunkt der Wärmeschutz-Maßnahmen?
Neben dem Wärmeschutz sorgt Mineralwolle auch für mehr Ruhe und Brandsicherheit im Gebäude. Für Details einfach Whitepaper anklicken!