Rohrleitungen dämmen mit Mineralwolle.
In einem Keller kann eine nicht gedämmte Warmwasser- oder Heizwasserleitung die Energie von etwa sieben bis zehn Litern Heizöl pro Jahr und Laufmeter verlieren. Grund genug, hier schnell und einfach Abhilfe mit Mineralwolle zu schaffen. Zur Isolierung von Rohrleitungen gibt es ein breites Sortiment an Rohrschalen oder Lamellenmatten aus Mineralwolle, die den Energieverlust zuverlässig verhindern. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt als gesetzliche Grundlage eine Dämmung der Heizungs- und Warmwasserleitungen vor, wenn diese in einem unbeheizten Raum (z. B. kalter Keller) verlaufen und zugänglich sind. Die Dämmdicken werden in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser vorgegeben. Ideal dafür ist die Isolierung aus Mineralwolle.
Unbedingt beachten: Ältere Rohrisolierungen sollten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
Weitere Informationen zum Thema Dämmung von Rohrleitungen finden Sie in unserem Blog.