Dämmung als Hitzeschutz

Behaglichkeit

Mineralwolle bringt Behaglichkeit ins Haus.
Wenn man gerne Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, wenn es weder zu kalt noch zu warm ist, wenn man sich rundum wohlfühlt – dann lässt sich das in einem Wort zusammenfassen: Behaglichkeit. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg dorthin ist ein leistungsfähiger Dämmstoff wie Mineralwolle.

Info

GUTE LUFT IM GEDÄMMTEN HAUS

Der Blick auf die Temperaturverhältnisse innerhalb eines Wohnraums hat es gezeigt: Eine wirksame und effiziente Wärmedämmung ist die Lösung für ein schlechtes Raumklima oder die Belastung mit Schimmelsporen.

Trotzdem muss man sich nach einer energetischen Sanierung erst einmal an die neuen Verhältnisse gewöhnen. Das gilt auch und gerade dann, wenn zugleich mit der Dämmung dichte und energieeffiziente Fenster eingebaut wurden. Hier fehlt der permanente Luftaustausch, der zuvor durch Undichtigkeiten erfolgte und bei dem auch ein Teil der Luftfeuchtigkeit abgeführt wurde.

Feuchtigkeit und verbrauchte Luft muss man einige Male am Tag durch kurzes Durchlüften hinausführen. Das ist in wenigen Minuten erledigt, ohne dass es zu spürbaren Wärmeverlusten kommt, denn kalte und trockene Luft erwärmt sich durch die in den Wänden gespeicherte Wärme auch sehr schnell wieder. Zudem kann sie wieder neue Feuchtigkeit aufnehmen, die von den Bewohnern ausgeatmet wird und beim Kochen, Waschen oder Duschen entsteht und sich in der Luft verteilt.

Ideale Raumtemperatur Sommerlicher Hitzeschutz durch Dämmung