Blog Mineral Maximal

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Themen:

  • Alle
  • BRANDSCHUTZ
  • DACHDÄMMUNG
  • FÖRDERUNG
  • GESCHOSSDECKENDÄMMUMG
  • PRAXISBEISPIELE
  • ROHRLEITUNGEN
  • SCHALLSCHUTZ
  • VERSCHIEDENES
  • WANDDÄMMUNG
  • WÄRMESCHUTZ
#DACHDÄMMUNG #WÄRMESCHUTZ
31.05.2023

Spitze gedämmt

Im Steildach eines Altbaus liegt das höchste Energieeinsparpotenzial und zugleich die größte Wohnraumreserve. Gerade in teuren Städten sind Dachräume zu wertvoll, um sie nicht fürs Wohnen zu nutzen. Wer das …

Mehr erfahren
Haus | Steildach dämmen | Der Dämmstoff | Foto von Achim Scholty auf Pixabay
#DACHDÄMMUNG #PRAXISBEISPIELE #WANDDÄMMUNG #WÄRMESCHUTZ
17.05.2023

Gezeichneter Ort

Manchmal entwickeln sich Bauaufgaben anders als erwartet. Wie bei einer Haussanierung von Architekten Spiekermann, die unerwartet zu einer Komplettsanierung und zu einer Hommage an das Steildach wurde. Mit dabei ist Mineralwolle, die die Materialbrüche und …

Mehr erfahren
Wohnhaus in Vaihingen | Energetische Sanierung | Der Dämmstoff | Foto von Nikolay Kazakov
#DACHDÄMMUNG #GESCHOSSDECKENDÄMMUMG #WANDDÄMMUNG #WÄRMESCHUTZ
03.05.2023

Zwei Seiten desselben Hauses

Es ist idyllisch im Zentrum von Vaihingen an der Enz: Die Altstadt mit ihrem barocken Fachwerk und dem lüftelbemalten* Rathaus, das Stadtschloss, das über den Weinhängen und über den dicht zusammenstehenden, roten Spitzgiebeln thront, …

Mehr erfahren
Header | Oberste Geschossdecke dämmen | Mineralwolle | Der Dämmstoff | Foto Unsplash
#DACHDÄMMUNG #WÄRMESCHUTZ
18.04.2023

Hingeschaut und aufgebaut: Den Dachboden mit Mineralwolle dämmen

Die Dämmung der obersten Geschossdecke, also des Dachbodens, ist eine der sinnvollsten Maßnahmen zum Schutz der darunterliegenden Wohnräume gegen Hitze und Kälte. Diese Einzelmaßnahme bringt viel, denn sie senkt den Heizwärmebedarf um bis zu 35 …

Mehr erfahren
Haus | Energie sparen | Der Dämmstoff | Foto Dariusz Jarzabek, Adobe Stock
#PRAXISBEISPIELE #VERSCHIEDENES #WÄRMESCHUTZ
03.04.2023

Energie sparen im Einfamilienhaus

Bauingenieur und Experte für Gebäudeenergie Carsten Herbert im Interview mit dem FMI Fachverband Mineralwolleindustrie

Sie sind HauseigentümerIn und möchten Energie sparen, wissen aber nicht genau, wie das geht und was sich lohnt? Dann schauen Sie …

Mehr erfahren
Energie sparen I Haus I Wärmebildkamera I Der Dämmstoff I Foto von Gina Sanders, Adobe Stock
#DACHDÄMMUNG #GESCHOSSDECKENDÄMMUMG #ROHRLEITUNGEN #SCHALLSCHUTZ #WÄRMESCHUTZ
21.03.2023

Diese drei einfachen Maßnahmen helfen sofort gegen hohe Heizkosten

Dämm it yourself

Rund 70 Prozent der Energie im Haus wird fürs Heizen benötigt. Wer Energie sparen möchte, sollte daher Heizenergie sparen. Zuerst sollten Sie mit einer Dämmung die Heizenergieverluste in Ihrem Haus auf ein …

Mehr erfahren
Header I altes Haus I Der Dämmstoff I Bild von Susanne auf Pixabay
#DACHDÄMMUNG #FÖRDERUNG #GESCHOSSDECKENDÄMMUMG #PRAXISBEISPIELE #VERSCHIEDENES #WANDDÄMMUNG #WÄRMESCHUTZ
20.02.2023

Energetische Sanierung: Diese Einsparungen und weiteren Vorteile bringt eine Mineralwolldämmung

Ein Rechenbeispiel von „Omas Häuschen“

Eine Sanierung steigert den Wohnkomfort, spart Energie und verbessert den Zustand eines Hauses. Lohnt sich die energetische Sanierung auch finanziell? Um das zu prüfen, haben wir einmal die Dämmung von …

Mehr erfahren