MINERALE SUCHE – MAXIMALE INFORMATION

Bleiben Sie Informiert: In unserem Newsarchiv finden Sie Meldungen rund um die Themen
Mineralwolle, Dämmung und Energieeffizienz.

Wohnhaus in Stuttgart I Sanierung I Dämmung I Mineralwolle I Der Dämmstoff I Foto schott architekten
21.02.2023

Sanierung im Schnellcheck: Wann lohnt sich eine Dämmung des Hauses?

Berlin, 21.02.2023. Mit diesem Schnellcheck können Hauseigentümer und Mieter herausfinden, wann die Dämmung sich besonders lohnt oder sogar vorgeschrieben ist.

1. Möchten Sie hohe Heizkosten schnell senken?

Geldsparen ist für viele der Hauptgrund für eine …

Mehr Erfahren

Gedämmtes Haus I Der Dämmstoff Mineralwolle
17.01.2023

Geld vom Staat für energiesparende Maßnahmen

So finden Sie die passende Förderung für die Haussanierung

Sanieren lohnt sich auch im Jahr 2023 – dank staatlicher Zuschüsse, langfristiger hoher Einsparungen bei den Energiekosten und dank Wertsteigerung der Wohnimmobilie in noch immer andauernder …

Mehr Erfahren

Lebensdauer_Anpassung_
20.12.2022

Mehr Effizienz beim Bauen und Sanieren

Drei Vorsätze zur Einsparung natürlicher Ressourcen

Berlin, 20.12.2022. Im Jahr 2023 muss sich das Tempo beim Bauen und Sanieren drastisch erhöhen, möchte man die aktuelle Energie- und Klimakrise gut bewältigen. Wie aber lassen sich Gebäude …

Mehr Erfahren

Bei der Kellerdeckendämmung ist darauf zu achten, dass die Dämmplatten aus Mineralwolle fugenfrei angeklebt werden.
22.11.2022

Dämm-it-yourself: Sofort-Maßnahmen für ein warmes Zuhause

Berlin, 22.11.2022. Je nach baulichem und energetischem Zustand lassen sich mit in Eigenleistung durchgeführten Dämm-Maßnahmen Wärmeverluste im Eigenheim um mehr als ein Drittel reduzieren. Der Mehrwert für das Portemonnaie liegt dabei weit über der prozentualen …

Mehr Erfahren

Wohnensemble München I Bild 1 I Wärmedämmverbundsystem I Der Dämmstoff Mineralwolle I Foto grabow klause architekten I Print
18.10.2022

Energieverbrauch und Kosten senken: Das raten Experten

Wer jetzt die richtigen Prioritäten setzt, sitzt in diesem Winter im Warmen und schont langfristig Klima und Haushaltskasse. Denn wird wenig bis keine Energie für die Gebäudewärme verbraucht, spart man sich die Sorge um die …

Mehr Erfahren

Schallschutz: Lärmschutzmaßnahmen unterm Dach, wie eine Dämmung aus Mineralwolle, sorgen für mehr Wohlbefinden und dämmen gleichzeitig das Haus.
27.09.2022

Energie und Heizkosten sparen

Mit einer Dämmung lassen sich gleich mehrere gute Effekte erzielen

Berlin, 27.09.2022. Besonders für diesen Herbst und Winter gilt: Energie sparen und vorhandene Energie bestmöglich nutzen. Dabei gibt es beim Gebäude eine Maßnahme, die seit …

Mehr Erfahren

Bei der Dämmung von Zwischen- bzw. Trennwänden wird die Mineralwolle (Glas- oder Steinwolle) zwischen den Ständern angebracht.
24.08.2022

Kellerausbau: Diese 5 Tipps erleichtern die Planung

In Zeiten kleinerer Budgets ist die Umnutzung des Kellers eine erschwingliche Maßnahme, um zusätzlichen Raum im Haus zu schaffen. Der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. erklärt, was es beim Kellerausbau zu beachten gibt und wie mit …

Mehr Erfahren

Eine Zwischensparrendämmung kann auch problemlos in Eigenregie eingebaut werden.
03.08.2022

Ein gut gedämmtes Haus braucht weniger Energie

Bei der Abkehr von Öl und Gas spielt die Gebäudedämmung eine wichtige Rolle

Berlin, 3. August 2022. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Energiemarkt zeigen: Deutschland muss möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan …

Mehr Erfahren

Kita Wismar I Fassade I Der Dämmstoff I Foto Freiort Architekten
12.07.2022

Einfach schnell dämmen

Einblasverfahren kann Energie- und Klimawende im Gebäudesektor beschleunigen

Berlin, 12. Juli 2022. Wenn sich Räume im Sommer unangenehm aufheizen und im Winter die Heizkosten nach oben klettern, dann wissen die meisten Eigentümerinnen und Eigentümer genau, …

Mehr Erfahren

Eine effiziente Dämmung sorgt für Wohlbefinden.
23.06.2022

Hitze in der Stadt: Dieses Maßnahmen-DUO hilft

Klimagerecht bauen

Bei jüngsten Temperaturen von bis zu 38 °C wird der Sommer in der Stadt zur Qual. Für einen guten sommerlichen Wärmeschutz müssen Gebäude und Umgebung deshalb künftig zusammenhängender gedacht, geplant und gebaut werden. …

Mehr Erfahren