Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

  • Alle
  • Allgemein
  • Brandschutz
  • Dachdämmung
  • Förderung
  • Geschossdeckendämmung
  • Praxisbeispiele
  • Rohrleitungen
  • Schallschutz
  • Verschiedenes
  • Wanddämmung
  • Wärmeschutz
loading
#Dachdämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
25.11.2025

Vom Dach zum Wohn(t)raum: Wie eine Mineralwolldämmung den Wohnkomfort steigert, Platz und Energie spart

Ein ungenutztes Dachgeschoss kann so viel mehr sein als Stauraum. Mit einer passenden Dämmung aus Mineralwolle wird daraus wertvoller Wohnraum – vom Homeoffice bis zum gemütlichen Rückzugsort. Ein weiterer Vorteil: Mineralwolle erzielt hohe Dämmwerte bereits bei üblichen Sparrenhöhen und ist damit ideal für Dachräume, in denen jeder Zentimeter Platz zählt…

Mehr erfahren
Helles Kinderzimmer unter dem Dach | Kleines Mädchen auf dem Bett | Der Dämmstoff
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Dachdämmung
10.03.2021

Substanzerhaltende Flachdachsanierung mit Mineralwolle

Wer Häuser aus den 1960er und 1970er Jahren saniert, hat es oft mit Flachdächern zu tun, also mit einem bis maximal 7 Prozent geneigten Dach. Entgegen ihrem schlechten Ruf sind Flachdächer gerade in Ballungsregionen sehr…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Förderung #Verschiedenes
23.02.2021

Dämmung & Co.: Die energetische Gebäudesanierung lohnt sich dank BEG und iSFP jetzt erst recht

Interview mit der Energie- und Umwelt-Ingenieurin Anke Schwark Die Diplom-Ingenieurin Anke Schwark berät in ihrem Blankenhainer Ingenieurbüro Planende, Bauherren und Kommunen zum Thema Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik. Sie betreut BAFA- und KfW-Projekte und erarbeitet GEG-…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Dachdämmung #Geschossdeckendämmung #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
11.02.2021

Raus mit dem Muff, rein ins sanierte Atriumhaus

Als „California Dreaming“ 1966 aus dem Radio schallte, hatten Architekten wie Neutra, Saarinen, Soriano und Eames dazu die passenden Häuser im Kopf. Denn von 1945 bis 1966 setzten zahlreich bekannte Modernisten ihre experimentellen Einfamilienhäuser, ihre…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
27.01.2021

Mit Beton umwickelt

Mit der Sanierung des ehemaligen Schwesternwohnheims in Konstanz vereinten Braun + Müller Architekten BDA die Baukultur der 1960er Jahre mit dem Wohnkomfort von heute. Sie schufen dabei eine beispielgebende Architektur für eine in Deutschland alltägliche,…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Rohrleitungen #Schallschutz #Wärmeschutz
14.01.2021

Dämmung von Rohrleitungen in Gebäuden – Teil 1: Wärme- und Brandschutz

Schweizer Käse Rohre, Kanäle, Schächte und Leitungen aller Art löchern heute jedes Gebäude wie einen Schweizer Käse. Schon das moderne Eigenheim durchziehen eine beachtliche Menge von Heizungs- und Wasserrohren, ferner die Entlüftungsrohre innenliegender Bäder, WCs…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Verschiedenes #Wanddämmung
12.01.2021

Heimische Ruhe – Teil 2

Wie Sie mit schalldämmenden Bauteilen aus Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) Ruhe im Homeoffice schaffen, wenn die Nachbarn mal lauter sind. Im ersten Teil des Beitrags „Heimische Ruhe“ erklärten wir den richtigen Einsatz von Wand- und…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Schallschutz #Verschiedenes
14.12.2020

Heimische Ruhe – Teil 1

Wie Sie mit Absorbern und Raumakustik-Elementen aus Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) Ruhe im Home-Office schaffen, auch wenn Familie & Co. zu Hause sind. Viele schätzen das Home-Office als Privileg. Trotzdem sind die Bedingungen fürs Arbeiten…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Verschiedenes
07.12.2020

Dämmen für eine klimaneutrale Zukunft

Mit der globalen Erwärmung und ihren spürbaren Folgen für Mensch und Umwelt gewinnen die Themen Energiewende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung. In Deutschland ist allein der Gebäudesektor für rund 30 Prozent der klimaschädlichen…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Schallschutz #Verschiedenes
07.12.2020

Home sweet Office

Sechs Tipps für ein besseres Arbeiten im Home-Office Seit einem Dreivierteljahr arbeiten viele Mitarbeiter wegen der Corona-Krise im Home-Office. Vermutlich hat sich damit für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Home-Office für die Zukunft qualifiziert. Zeit…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
24.11.2020

Stahlhart mit Stahlhaut

Der Neubau eines Feuerwehrzentrums in Köln-Kalk, geplant von Knoche Architekten, überzeugt mit einer hohen Funktionalität und einer robusten Fassadenarchitektur mit Mineralwolle. Und weil beides auch gestalterisch richtig gut gelöst ist, erhielt das Bauwerk mehrere Architekturauszeichnungen.…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
10.11.2020

Richtig dämmen mit Mineralwolle: die vorgehängte hinterlüftete Fassade – Teil 2

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) punktet mit einem Aufbau aus Funktionsschichten. Eine davon ist die Wärmedämmung aus Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle). Die VHF mit Mineralwolldämmung erfüllt die unterschiedlichen hohen Anforderungen an Wärme-, Brand- und Schallschutz…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
29.10.2020

Freiheit für Fassaden: Diese 6 Punkte sind bei der VHF besonders wichtig

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) bietet maximale Gestaltungsfreiheit bei der Gebäudehülle. Den Wärme-, Schall- und Brandschutz sichert dabei eine Dämmung aus Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle). Die unterschiedlichen Konstruktionslösungen der VHF-Hersteller beruhen dabei auf den immer…

Mehr erfahren