Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

  • Alle
  • Allgemein
  • Brandschutz
  • Dachdämmung
  • Förderung
  • Geschossdeckendämmung
  • Praxisbeispiele
  • Rohrleitungen
  • Schallschutz
  • Verschiedenes
  • Wanddämmung
  • Wärmeschutz
loading
#Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Wanddämmung #Wärmeschutz
22.01.2025

Förder-Update 2025: Wie viel Geld zahlt der Staat jetzt für energiesparende Maßnahmen am Haus?

Wer langfristig Heizkosten sparen möchte, sollte in Betracht ziehen, seinen Altbau energetisch zu sanieren. Bereits kleine Investitionen in eine Dämmung können erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten mit sich bringen – auch, weil der Staat die Umsetzung solcher energiesparenden Maßnahmen am Haus mit attraktiven Fördergeldern unterstützt. …

Mehr erfahren
Haus | Geld | Förderung vom Staat für energetische Sanierung | Der Dämmstoff | Bild von Alexander Stein auf Pixabay
Dämmung aus Mineralwolle | Der Dämmstoff
#Allgemein #Brandschutz #Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
13.01.2025

Heizkosten zu hoch? Ein energieeffizientes Haus zahlt sich aus!

In 2025 und in den darauffolgenden Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Es ist daher höchste Zeit, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie eine Dämmung aus Mineralwolle dazu beitragen kann, Ihr Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten…

Mehr erfahren
Heizung | Heizkosten sparen | Haus dämmen | Der Dämmstoff Mineralwolle | Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
#Allgemein #Geschossdeckendämmung #Rohrleitungen #Verschiedenes #Wärmeschutz
16.12.2024

Richtig heizen, richtig sparen!

Sie frieren zu Hause trotz aufgedrehter Heizung und im warmen Winterpulli? Das ist auf Dauer nicht nur ungemütlich, sondern kostet Winter für Winter viel Geld und belastet das Klima. Dabei lässt sich schon mit diesen fünf kleinen Anpassungen beim Heizverhalten, bei der Heiztechnik und beim Gebäude viel Geld und Energie sparen und zugleich der Wohnkomfort erhöhen…

Mehr erfahren
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Verschiedenes #Wärmeschutz
10.12.2024

Wohnen von morgen: Diese Projekte setzen neue Maßstäbe beim Bauen und Sanieren

Das Bewusstsein für Energiesparen und Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auf unserem Blog gibt es zahlreiche Beiträge über beeindruckende Häuser, die mit Mineralwolle gedämmt sind und somit viel Energie und damit Kosten sparen. Hier sind unsere Redaktionslieblinge zu den wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich Bauen und Sanieren…

Mehr erfahren
#Brandschutz #Schallschutz #Verschiedenes #Wärmeschutz
25.11.2024

Sicher durch die Weihnachtszeit: So schützt Mineralwolle Ihr Zuhause

Mineralwolle ist bekannt für ihre hervorragenden Dämmeigenschaften: Bewohner eines mit Mineralwolle gedämmten Hauses profitieren Jahr für Jahr von erheblichen Einsparungen bei Energie und Heizkosten, während sie sich gleichzeitig in angenehm temperierten Räumen wohlfühlen. Aber wussten Sie, dass Mineralwolle, also Glas- oder Steinwolle, Ihnen und Ihrer Familie neben mehr Wohnkomfort auch besten Brandschutz bietet? …

Mehr erfahren
Header | Hallenbadquartier | Aussicht aus dem Fenster | Foto von Stefan Eigner
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
12.11.2024

In der Dichte zu Hause

Nachverdichtung ist oft die beste und nachhaltigste Lösung für die Entstehung von günstigem Wohnraum in der Stadt. Das zeigt einmal mehr das Hallenbadquartier in Kirchheim unter Teck, neu gebaut von UTA Architekten und Stadtplaner sowie UA Urban Architecture. Die Energieeffizienz, der Wohnkomfort und der Brandschutz im dichten, aus Holz und Beton gebauten Quartier ist hier dank Mineralwolle garantiert…

Mehr erfahren
Energie sparen | Heizkosten reduzieren | Haus dämmen | Der Dämmstoff | Foto von Alexander Stein auf Pixabay
#Brandschutz #Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
23.10.2024

Keine Sorge vor hohen Rechnungen: So sparen Sie mit einer Mineralwolldämmung viel Geld beim Heizen!

Die Energiepreise bleiben hoch und werden auch 2025 weiter steigen. Daher gilt: Wer sein Haus jetzt mit Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) dämmt, spart langfristig viel Geld. Lesen Sie hier, wann sich eine Dämmung in Ihrem Zuhause besonders auszahlt und welche Maßnahmen am schnellsten wirken…

Mehr erfahren
Einfamilienhaus | Wärmedämmung mit Mineralwolle | Wärmeschutz | Wärmedämmverbundsystem | Foto FMI
#Brandschutz #Förderung #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
11.10.2024

Wärme, die in den Wänden bleibt: Mineralwolle als zuverlässiger Schutz für Ihr Haus

Ihr Haus braucht eine neue Hülle, die im Winter nicht nur wärmt, sondern im Sommer auch kühlt und Sie ganz nebenbei ruhig schlafen lässt? In diesem Beitrag lernen Sie drei Varianten für eine wirksame Dämmung der Außenwand kennen, alle aus wohngesunder und langlebiger Mineralwolle (Glas- oder Steinwolle). Welche Variante am besten zu Ihrem Haus passen könnte, finden Sie hier heraus…

Mehr erfahren
Familien beim Essen | saniertes Haus | Der Dämmstoff | Foto von Azman Jaka auf istock
#Allgemein #Förderung #Verschiedenes
18.09.2024

Vom Schnäppchen zum Schmuckstück: Mit dieser Checkliste können Sie die Sanierung Ihres alten Hauses richtig kalkulieren

Wer sich auf ein altes Haus einlässt, bekommt nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch ein Zuhause mit Charme und Geschichte. Bevor Energieeffizienz und Wohnkomfort in den Altbau einziehen können, heißt es erst einmal: sanieren. Diese Checkliste liefert einen Überblick über die wichtigsten Schritte und zeigt, mit welchen energetischen Sanierungsmaßnahmen sich in Zukunft bares Geld sparen lässt…

Mehr erfahren
Headerbild | Stadt | Dorf | Der Dämmstoff | Foto von Peter H auf Pixabay
#Allgemein #Förderung #Verschiedenes
10.09.2024

Vom Schnäppchen zum Schmuckstück: So finden Sie das richtige alte Haus für Ihr neues Leben

Wo Neubaugrundstücke knapp sind, ist der Kauf eines alten Hauses oft der einzige Weg ins Eigenheim. Doch wie findet man ein Haus, das zu den eigenen Bedürfnissen und zum Budget passt? Und wie vermeidet man einen Fehlkauf? Diese Checkliste gibt wichtige Tipps…

Mehr erfahren
Headerbild | Gartenhaus mit Pföanzen | Der Dämmstoff | Bild von Big Blue auf Pixabay
#Allgemein #Brandschutz #Dachdämmung #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
29.08.2024

Auszeit im Grünen: Mit einer Dämmung bleibt es im Gartenhaus noch länger gemütlich

Für alle, die das Urlaubsgefühl in ihrem Garten verlängern wollen, sich etwas mehr Komfort in ihrem Gartenhäuschen wünschen oder Pflanzen & Co. gut durch den Winter bringen möchten: Haben Sie schon mal ans Dämmen gedacht!? Was dafür spricht und was man sonst noch zur Dämmung der Gartenhütte wissen sollte, lesen Sie in diesem Beitrag…

Mehr erfahren
Regen | Blick aus dem Fenster | Häuser | Der Dämmstoff | Bild von Pham Trung Kien auf Pixabay
#Verschiedenes #Wanddämmung
14.08.2024

Vom Regen bis zur Traufe: Mit diesen fünf Maßnahmen schützen Sie Ihr Haus vor Wasser

Starkregen und Hochwasser, die erste Jahreshälfte 2024 hatte es in sich. Was Sie als Hausbesitzer tun können, um Ihr Zuhause an den Klimawandel anzupassen und vor Extremwetter zu schützen, lesen Sie in diesem Beitrag…

Mehr erfahren
Dämmung des Dachs | Zwischensparrendämmung aus Mineralwolle | Dampfbremse | Foto von Knauf
#Dachdämmung #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
18.07.2024

Luft und Feuchtigkeit ausbremsen: Darum gehört zum Dämmen eine Dampfbremse

Die Dampfbremse ist beim Dämmen eine wichtige Komponente. Wird sie vergessen oder nicht luftdicht oder an eine falsche Stelle verlegt, kann es zu Feuchteschäden kommen. Aber was heißt eigentlich luftdicht? Und was ist überhaupt eine Dampfbremse? Wo und wie wird sie korrekt verlegt? Dieser Beitrag gibt Ihnen einfache Antworten. …

Mehr erfahren