Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

  • Alle
  • Allgemein
  • Brandschutz
  • Dachdämmung
  • Förderung
  • Geschossdeckendämmung
  • Praxisbeispiele
  • Rohrleitungen
  • Schallschutz
  • Verschiedenes
  • Wanddämmung
  • Wärmeschutz
loading
#Dachdämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
25.11.2025

Vom Dach zum Wohn(t)raum: Wie eine Mineralwolldämmung den Wohnkomfort steigert, Platz und Energie spart

Ein ungenutztes Dachgeschoss kann so viel mehr sein als Stauraum. Mit einer passenden Dämmung aus Mineralwolle wird daraus wertvoller Wohnraum – vom Homeoffice bis zum gemütlichen Rückzugsort. Ein weiterer Vorteil: Mineralwolle erzielt hohe Dämmwerte bereits bei üblichen Sparrenhöhen und ist damit ideal für Dachräume, in denen jeder Zentimeter Platz zählt…

Mehr erfahren
Helles Kinderzimmer unter dem Dach | Kleines Mädchen auf dem Bett | Der Dämmstoff
Schwedenhaus in Niedersachsen | Ein modernes, mit Mineralwolle gedämmtes Holzhaus | Foto von Knauf Insulation
#Brandschutz #Geschossdeckendämmung #Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
13.11.2025

Nordisch kühl? Von wegen! Wie Mineralwolle ein Schwedenhaus warm und effizient hält

Skandinavische Häuser haben etwas Beruhigendes an sich: klare Linien, natürliche Materialien, viel Holz und dieses unverwechselbare Gefühl von Geborgenheit. Ein schönes Beispiel dafür steht im niedersächsischen Großenkneten. Dort hat eine Baufamilie ihren Traum vom Schwedenhaus verwirklicht – mit viel Eigenleistung, Liebe zum Detail und einem klaren Ziel: umweltbewusst, wohngesund und energieeffizient zu leben…

Mehr erfahren
Aufnahme eines lächelnden jungen Paares, das sich zu Hause auf einem Sitzsack entspannt und miteinander unterhält | Der Dämmstoff | Foto von kupicoo - istockphoto.com
#Förderung #Geschossdeckendämmung #Rohrleitungen #Wärmeschutz
27.10.2025

Der schnelle Weg zu mehr Gemütlichkeit und Kosteneinsparungen: Diese Bereiche des Hauses sind in nur wenigen Stunden gedämmt

Wärme, Ruhe und Wohlbefinden – diese Aspekte des Wohnkomforts hängen eng mit einer effizienten Dämmung zusammen. Dennoch ist das Vorurteil verbreitet, das Haus zu dämmen sei immer ein aufwendiges Projek. Die Realität ist eine andere: Es gibt einfache, aber effektive DIY-Projekte und durchdachte, moderne Lösungen wie die Einblasdämmung, die einen kostengünstigen und schnellen Erfolg ermöglichen…

Mehr erfahren
Kinder sitzen auf dem Sofa und freuen sich | Der Dämmstoff | Bild KI-generiert vom FMI
#Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
07.10.2025

Vom Dachboden bis zur Kellerdecke – Eine Dämmung zwischen den Geschossen bringt Ruhe und reduziert Wärmeverluste

Ruhe und eine optimale Raumtemperatur im eigenen Zuhause sind entscheidend für das Wohlbefinden. Lärm und Kälte von oben oder unten mindern die Wohnqualität schnell. Eine effektive Dämmung zwischen den Geschossen – vom Dachboden bis zur Kellerdecke – ist daher eine sinnvolle Maßnahme. …

Mehr erfahren
Schockiertes Ehepaar | Hohe Heizkostenabrechnung | Der Dämmstoff
#Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Rohrleitungen #Wanddämmung #Wärmeschutz
18.09.2025

Nie wieder explodierende Heizkosten: So senken Sie den Energieverbrauch im Haus

Seit der Energiekrise 2022 sind die Kosten für Heizenergie deutlich gestiegen. Doch wer sich an kalten Tagen in den eigenen vier Wänden wohlfühlen möchte, muss dafür nicht zwingend tiefer in die Tasche greifen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie den Energieverbrauch effektiv senken und gleichzeitig die Wohnqualität verbessern können…

Mehr erfahren
Alte Wohnhäuser | Worst Performing Buildings | Schlechte Energieeffizienz | Collage von ki-bild-erstellen.de und FMI
#Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Wanddämmung #Wärmeschutz
27.08.2025

Schlechter Performer? Drei Anzeichen, dass Ihr Haus dringend eine energetische Modernisierung braucht

Ein eigenes Zuhause ist ein Rückzugsort, an dem man sich wohlfühlen möchte. Doch im Laufe der Jahre altern auch Gebäude und werden den heutigen Wohnstandards nicht mehr gerecht. Ist das Haus ein energetisch schlechter Performer, wird nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigt, sondern es versucht auch erhebliche Kosten…

Mehr erfahren
Einfamilienhaus mit einer Hälfte Sonne und einer Hälfte Regen | Foto von ki-bild-erstellen.de & FMI
#Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
06.08.2025

Wetter extrem: So sichern Sie Ihr Haus gegen Wasser, Sturm und Temperaturschwankungen ab

In den letzten Jahren haben sich die Wetterbedingungen deutlich verändert: Plötzliche Starkregen, heftige Stürme, langanhaltende Hitzewellen im Sommer oder Kälteeinbrüche im Winter treten immer häufiger auf. Wir geben praktische Tipps, wie Sie Ihr Haus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen können…

Mehr erfahren
#Brandschutz #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
24.07.2025

Fassadendämmung richtig gemacht: Tipps vom Experten

Ein gut gedämmtes Haus ist der Schlüssel zu einem energieeffizienten und behaglichen Zuhause. Neben dem Dach spielt dabei die Fassadendämmung eine zentrale Rolle. Im Interview mit dem FMI erklärt Malermeister Marco Pascali u. a,, worauf Hausbesitzer bei der Dämmung ihrer Fassade achten sollten und wann sich eine neue Außendämmung am meisten lohnt…

Mehr erfahren
Alte Häuser in einer engen Straße | Der Dämmstoff | Foto von Karsten Paulick auf Pixabay
#Brandschutz #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
11.07.2025

Rundum geschützt: Vorteile und Varianten der Fassadendämmung mit Mineralwolle

Die Fassade eines Gebäudes ist viel mehr als nur das äußere Erscheinungsbild. Sie soll die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen schützen, zur Energieeffizienz beitragen und für ein angenehmes Wohnklima sorgen. Damit die Außenwand ihre vielfältigen Funktionen optimal erfüllen kann, müssen verschiedene Komponenten aufeinander abgestimmt sein, das gilt insbesondere für die Dämmung. Mehr erfahren…

Mehr erfahren
#Allgemein #Dachdämmung #Förderung #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
25.06.2025

Sommerhitze adé: Tipps für ein angenehm kühles Zuhause im Sommer

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Urlaubsstimmung, sondern auch steigende Temperaturen – und damit die Herausforderung, das eigene Zuhause vor Überhitzung zu schützen. Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den sommerlichen Hitzeschutz und praktische Tipps für ein angenehmes und wohngesundes Raumklima…

Mehr erfahren
Mineralwolle zur effektiven Waermedaemmung von Wohngebaeuden | Der Daemmstoff
#Allgemein #Praxisbeispiele #Verschiedenes #Wärmeschutz
11.06.2025

Dämmen, aber richtig! Drei häufige Fehler bei der Haussanierung – und wie Sie diese vermeiden

Eine energetische Sanierung ist die beste Investition in ein behagliches und kostensparendes Zuhause. Entscheidend dafür ist neben der richtigen Dämmung auch der korrekte Einbau. Denn Fehler bei der Planung oder Ausführung können nicht nur die gewünschten Effekte zunichtemachen, sondern auch teuer werden…

Mehr erfahren
Waermeschutz durch moderne Daemmstoffe im Neubau | Der Daemmstoff
#Brandschutz #Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Rohrleitungen #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
07.05.2025

Kosten sparen leichtgemacht: Diese Bereiche im Haus können Heimwerker selbst dämmen

Hohe Heizkosten belasten die Haushaltskasse zunehmend. Wer sein Zuhause nachhaltig energieeffizienter machen möchte, kommt daher um das Thema Dämmung kaum herum. Nicht immer braucht es hierfür einen Fachmann, denn viele Dämmmaßnahmen lassen sich auch selbst umsetzen. …

Mehr erfahren
Frau sitzt mit Laptop auf dem Sofa | Der Dämmstoff | Bild von mohmadnady auf Pixabay
#Allgemein #Brandschutz #Dachdämmung #Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
22.04.2025

Entspannt leben und produktiv arbeiten: Machen Sie Ihr Zuhause mit Mineralwolle zu einem ruhigen Rückzugsort

Ob es der Verkehrslärm vor dem Fenster oder die Schritte vom Nachbarn sind– all diese Geräusche können die Konzentration und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ein ruhiges Wohn- und Arbeitsumfeld ist daher unerlässlich für das eigene Wohlbefinden…

Mehr erfahren