Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Gewusst wie: So dämmen Sie richtig!

Tipps vom Profi für Profis und alle, die es werden wollen

Warum überhaupt dämmen? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung richtig dämmen? Welche Dämmmaßnahmen sind geeignet? Wo ist der Experte gefragt und wo kann ich selber Hand anlegen? Welche Kniffe & Tricks bei der Anwendung gibt es?

Die passenden Antworten gibt’s in unserem Blog „Maximal Mineral“. Wir zeigen Ihnen außerdem, was das Multitalent Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) nicht nur in Sachen Wärmedämmung zu bieten hat.

Denn so vielfältig wie seine Anwendungsgebiete, so vielfältig ist der Dämmstoff Mineralwolle selbst. Denken Sie etwa an den unverzichtbaren Lärmschutz und Brandschutz. Und an Ihren Geldbeutel genauso wie das Klima, die auch von einer Mineralwolldämmung profitieren. Wie’s funktioniert? Hier erfahren Sie’s!

  • Alle
  • Allgemein
  • Brandschutz
  • Dachdämmung
  • Förderung
  • Geschossdeckendämmung
  • Praxisbeispiele
  • Rohrleitungen
  • Schallschutz
  • Verschiedenes
  • Wanddämmung
  • Wärmeschutz
loading
#Dachdämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
25.11.2025

Vom Dach zum Wohn(t)raum: Wie eine Mineralwolldämmung den Wohnkomfort steigert, Platz und Energie spart

Ein ungenutztes Dachgeschoss kann so viel mehr sein als Stauraum. Mit einer passenden Dämmung aus Mineralwolle wird daraus wertvoller Wohnraum – vom Homeoffice bis zum gemütlichen Rückzugsort. Ein weiterer Vorteil: Mineralwolle erzielt hohe Dämmwerte bereits bei üblichen Sparrenhöhen und ist damit ideal für Dachräume, in denen jeder Zentimeter Platz zählt…

Mehr erfahren
Helles Kinderzimmer unter dem Dach | Kleines Mädchen auf dem Bett | Der Dämmstoff
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
15.04.2020

Energie-, Schall- und Brandschutzlösungen bei offenen Lernräumen

Schule im Fluss Wie wir heute lernen und warum die passende Architektur dabei wichtig ist. Ein Schulneubau in Gersthofen, geplant von Behnisch Architekten, bringt die hohen, gegensätzlichen Anforderungen an zeitgemäße Lerngebäude in Einklang und sieht…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Praxisbeispiele #Wanddämmung #Wärmeschutz
23.03.2020

Pilotprojekt in Fertigstellung

Kuckucks Maßanzug Das erste Energiesprong-Projekt in Deutschland zeigt, wie die großflächige, energetische Sanierung von Wohngebäuden besser geht. Wie man mit Datenwolken Zukunftshäuser baut. Und warum Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) mit von der Partie ist. Kälte…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
05.03.2020

Kerndämmung mit Mineralwolle

Teil 2: Die Umsetzung Das zweischalige Mauerwerk hat Tradition. Was wäre Norddeutschland ohne seine Backstein- und Klinkerfassaden? Die Kerndämmung mit Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) im zweischaligen Mauerwerk ist für diese Neu- und Altbauten eine günstige,…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Förderung #Wanddämmung #Wärmeschutz
26.02.2020

Im Kern gut gedämmt

Teil 1: Die Voraussetzungen für die Kerndämmung In Norddeutschland, wo es oft windet, stürmt und regnet, haben zweischalige Mauerwerksfassaden Tradition. Nicht ohne Grund, denn die Aufteilung der Wand in eine tragende und eine wetterabweisende Schicht…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Dachdämmung #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
11.02.2020

Zwischen Himmel und See – die Klosterkirche in Götschendorf

Eine Kirche ist mit jedem Detail die Verbildlichung von Glauben, Riten und Traditionen. Gleichzeitig steht sie in einem irdischen Hier und Jetzt, hat eine städtische oder ländliche Gegenwart, die es zu respektieren gilt. Wie beides…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Rohrleitungen #Schallschutz #Wärmeschutz
29.01.2020

Dämmschalen: Heizungs- und Trinkwasserleitungen mit Mineralwolle dämmen

Ungedämmte und schlecht gedämmte Heizungs- und Trinkwasserleitungen verschleudern viel Energie und Geld. Wie dämmt man Heizungs- und Trinkwasserleitungen für einen optimalen Wärme-, Brand- und Schallschutz? Wir erklären es und geben Tipps zur Umsetzung: Die Vorgaben…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Förderung
15.01.2020

Bis zu 40.000 Euro von der Steuer für die Haussanierung absetzen

Steuerliche Förderung von 20 % zur Umsetzung von energetischen Einzelmaßnahmen eingeführt Über drei Jahre insgesamt 20 % der energetischen Modernisierungskosten steuerlich absetzen Endlich ist sie da – die steuerliche Förderung! Mit diesem neuen Förderinstrument haben…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Dachdämmung #Wanddämmung #Wärmeschutz
09.01.2020

Jahresvorsatz: Energie sparen = optimal dämmen

Nachdem sich Deutschland jahrelang nur mit den Zielen beschäftigt hat, geht es nun endlich an die Umsetzung der Energiewende in Gebäuden. Warum die gute Dämmung aller Gebäude notwendig ist, um die Ziele für Energieeffizienz und…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Geschossdeckendämmung #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
18.12.2019

Der HVB-Tower in München: Wie mit Hilfe von Mineralwolle ein Green Building geschaffen wurde

Wesentliches Ziel für die Konzeption nachhaltiger Gebäude ist eine hohe thermische und akustische Behaglichkeit der Nutzer. Da Mineralwolle (Glas- und Steinwolle) sowohl einen umfassenden Wärmeschutz garantiert, ebenso passiven Brandschutz bietet, als auch in der Raum-…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Praxisbeispiele #Rohrleitungen #Schallschutz #Verschiedenes #Wanddämmung #Wärmeschutz
03.12.2019

Vom Wohnungs- bis zum Verwaltungs- und Sonderbau: Mineralwolle als integraler Bestandteil des Bauprozesses

Interview mit der Energieberaterin Anja Beecken, Dipl.-Ing. Architektin Seit vielen Jahren bieten z.B. Architekten-, Ingenieur- und Handwerkskammern die Weiterbildung zum zertifizierten Energieberater an. Der staatlich anerkannte Abschluss berechtigt auch zur Ausstellung eines Energieausweises für Gebäude.…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Wärmeschutz
25.11.2019

Schick und vor allem sicher: Dämmung von Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien, wie zum Beispiel Geschäfte des Einzelhandels, unterliegen strengen technischen und gesetzlichen Auflagen. Der Brandschutz spielt dabei eine vorrangige Rolle. Aus diesem Grund ist Mineralwolle (Glas- und Steinwolle) ein häufig genutztes wie auch verlässliches Baumaterial…

Mehr erfahren
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen
#Brandschutz #Dachdämmung #Schallschutz #Wärmeschutz
12.11.2019

Mehr Platz unterm Dach: Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihr Flachdach dämmen

In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Infos und Tipps, wie Sie Ihr Flachdach fachgerecht dämmen können. Die moderne Architektur verwendet zur optimalen Ausnutzung von Wohnraum nicht selten Flachdächer. Darunter versteht man Dachflächen mit einer Neigung…

Mehr erfahren