Whitepaper: BEG EM – Zuschüsse für die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden steigenUm Hausbesitzer, Pächter und Mieter von Wohn- und Nichtwohngebäuden finanziell noch besser bei der Sanierung zu unterstützen, startete zum 1. Januar 2021 die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG EM verbessert die Förderung von Einzelmaßmaßnahmen bei energetischen Modernisierungen. Für Wohngebäude bedeutet das ab sofort staatliche Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro pro Maßnahme (25 %) und für Nichtwohngebäude bis zu 200 Euro (20 %) pro saniertem Quadratmeter.
Zum WhitepaperDownload

Whitepaper: Nachhaltigkeit von MineralwolleIn Deutschland ist der Gebäudesektor für rund 30 Prozent des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Darum ist eine der wichtigsten Aufgaben für den Klimaschutz,
nachhaltiges Bauen und Sanieren langfristig als Lebensstil zu etablieren. Hierbei spielt
Mineralwolle (Glas- und Steinwolle) eine maßgebliche Rolle.
Zum WhitepaperDownload

Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2020Diese Lesefassung des Gebäudeenergiegesetztes 2020 (kurz: GEG) hat der FMI als kleine Arbeitshilfe für Anwender erstellt. Zweck dieses Gesetzes ist, Energie in Gebäuden möglichst sparsam einzusetzen - einschließlich einer zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wärme, Kälte und Strom für den Gebäudebetrieb.
Zur BroschüreDownload

Whitepaper: Sommerlicher WärmeschutzAngenehme Temperaturen im ganzen Haus: Während warme Wohnräume im Winter für Behaglichkeit zu Hause sorgen, können zu hohe Raumtemperaturen in der warmen Jahreszeit die Bewohner beeinträchtigen. Eine Dämmung aus Mineralwolle als effektiver Hitzeschutz schafft sofort Abhilfe.
Whitepaper sommerlicher WärmeschutzDownload

Whitepaper: KfW-Zuschüsse zum KfW-Effizienzhaus steigen auf bis zu 40%Bei der Gebäudesanierung winken jetzt Fördergelder von bis zu 48.000 Euro, denn die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat zum 24. Januar 2020 die Zuschüsse erhöht. Die wichtigsten Informationen im Überblick erhalten Sie in diesem Whitepaper.
Whitepaper Förderung KfW-EffizienzhausDownload

Whitepaper: KfW-Förderung für energetische Einzelmaßnahmen bei der Gebäudesanierung erhöht sich auf 20%Zum 24. Januar 2020 haben sich die staatlichen Zuschüsse zur Umsetzung von Einzelmaßnahmen bei der energetischen Gebäudesanierung auf 20% erhöht. Hauseigentümer können pro Maßnahme jetzt bis zu 10.000 Euro Fördergelder erhalten. Wie's funktioniert, erfahren Sie in diesem Whitepaper.
Download

Whitepaper: Steuerliche Förderung von 20% bei der HaussanierungBis zu 40.000 Euro von der Steuer für die Haussanierung absetzen. In diesem Whitepaper erfahren private Hausbesitzer alles über die neue steuerliche Förderung von 20% zur Umsetzung von energetischen Einzelmaßnahmen bei einer Haussanierung.
Whitepaper: Steuerliche FörderungDownload

Qualitätsrichtlinien: WDVS aus MineralwolleDiese Qualitätsrichtlinie beschreibt gegenüber den bestehenden Normen erhöhte Anforderungen für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).
Zur BroschüreDownload

Infobroschüre „EnEV“Entdecken Sie in unserer Infobroschüre wie Sie Ihre Energie- und Betriebskosten Ihres neuen Heims dauerhaft niedrig halten können.
EnEV InfobroschüreDownload

Lesefassung der EnEV 2014Die aktuelle Lesefassung beinhaltet alle Informationen zur korrekten Umsetzung der EnEV 2014 sowie der verschärften Energieeinsparverordnung in 2016.
Download
