Gute Dämmung hat einen Namen: Mineralwolle.

Willkommen auf dem Infoportal des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. rund ums Thema Mineralwolle!

Vom Dach bis zum Keller – eine Mineralwolldämmung macht nicht nur Gebäude zu jeder Jahreszeit behaglicher, sondern leistet auch einen unverzichtbaren Beitrag zum Lärm- und Brandschutz. Damit wir uns wohl, gesund und sicher fühlen.

Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Schon gewusst? Eine Mineralwolldämmung, maximaler Wohnkomfort und Klimaschutz gehen Hand in Hand!

Alle Vorteile von Mineralwolle auf einen Klick – hier unser Video anschauen:

Mineralwolle ist der am häufigsten eingesetzte Dämmstoff in Europa!

Das weiche, aus geschmolzenem Glas oder Stein hergestellte Bauprodukt überzeugt Profis, private Bauherren und Hausbesitzer gleichermaßen. Deshalb ist Mineralwolle der am meisten verwendete Dämmstoff in Europa.

Mineralwolle steht dabei als Oberbegriff für Baustoffe, die aus Glaswolle oder Steinwolle produziert werden. Glas- und Steinwolle unterscheiden sich jeweils durch die im Herstellungsprozess verwendeten Materialien.

Der Dämmstoff Mineralwolle wird aus Recyclingglas und mineralischen Rohstoffen – zum Beispiel Kalkstein, Basalt, Feldspat und Sand – hergestellt.

Mineralwolle ist nachhaltig und dämmt auch nach über 50 Jahren genauso so gut wie am ersten Tag. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Eine gute Dämmung lohnt sich also immer! Durch dauerhaft gesenkte Heizkosten lassen sich bereits nach wenigen Jahren die Investitionskosten wieder einsparen.

Aber sicher: Mineralwolle bietet höchsten Wohnkomfort und einen besseren passiven Brandschutz.

Dank der überzeugenden Wärme- und Schallschutzeigenschaften von Mineralwolle steigt vor allem der Wohnkomfort, der neben Wohlfühl-Temperaturen auch endlich Ruhe ins Haus bringt. Sowohl bei niedrigen Temperaturen als auch bei sommerlicher Hitze sorgt der Dämmstoff für ein optimales Raumklima und eine angenehme Zimmerlautstärke, wenn’s draußen oder drinnen mal wieder lauter wird.

Die erste Wahl beim passiven Brandschutz: Eine Dämmung aus nichtbrennbarer Glaswolle oder Steinwolle bietet ein Höchstmaß an Sicherheit.

Noch mehr Vorteile: Mineralwolle ist gesundheitlich unbedenklich und lässt sich leicht verarbeiten – vom Fachmann genauso wie vom talentierten Heimwerker.

Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Mineralwolle ist ein Multitalent und der Dämmstoff für alle Fälle!

Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Haustypen

Behaglichkeit schaffen, umweltbewusst handeln, Sparpotenziale erschließen – diese Motive für den Einbau einer leistungsfähigen Dämmung ziehen sich als roter Faden durch zahlreiche Sanierungs- und Neubauprojekte. Dabei sind Häuser und Wohnungen so individuell wie ihre Bewohner und deren Vorstellungen vom Mittelpunkt ihres täglichen Lebens.

Immobilientyp wählen
Mineralwolle | Glaswolle | Steinwolle | Wärmedämmung | Lärmschutz | Brandschutz | Dämmstoff | Dämmen | Energiesparen

Fragen sie unsere Dämmexperten!

Sie haben eine Frage zu Mineralwolle oder benötigen weitere Informationen zum Thema Dämmen? Kontaktieren Sie direkt unsere Experten.

Beratungsformular
Button Blog
Dämmung aus Mineralwolle | Der Dämmstoff
#Allgemein #Brandschutz #Dachdämmung #Förderung #Geschossdeckendämmung #Schallschutz #Wanddämmung #Wärmeschutz
13.01.2025

Heizkosten zu hoch? Ein energieeffizientes Haus zahlt sich aus!

In 2025 und in den darauffolgenden Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Es ist daher höchste Zeit, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie eine Dämmung aus Mineralwolle dazu beitragen kann, Ihr Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten

Mehr erfahren
Heizung | Heizkosten sparen | Haus dämmen | Der Dämmstoff Mineralwolle | Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
#Allgemein #Geschossdeckendämmung #Rohrleitungen #Verschiedenes #Wärmeschutz
16.12.2024

Richtig heizen, richtig sparen!

Sie frieren zu Hause trotz aufgedrehter Heizung und im warmen Winterpulli? Das ist auf Dauer nicht nur ungemütlich, sondern kostet Winter für Winter viel Geld und belastet das Klima. Dabei lässt sich schon mit diesen fünf kleinen Anpassungen beim Heizverhalten, bei der Heiztechnik und beim Gebäude viel Geld und Energie sparen und zugleich der Wohnkomfort erhöhen

Mehr erfahren
#Brandschutz #Praxisbeispiele #Schallschutz #Verschiedenes #Wärmeschutz
10.12.2024

Wohnen von morgen: Diese Projekte setzen neue Maßstäbe beim Bauen und Sanieren

Das Bewusstsein für Energiesparen und Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auf unserem Blog gibt es zahlreiche Beiträge über beeindruckende Häuser, die mit Mineralwolle gedämmt sind und somit viel Energie und damit Kosten sparen. Hier sind unsere Redaktionslieblinge zu den wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich Bauen und Sanieren

Mehr erfahren