20. September 2017 – „Flug annulliert“ – das Schreckgespenst an deutschen Flughäfen spukt rund um das Jahr. Allein 2016 wurden 20.360 Flüge von und nach Deutschland gestrichen. Zu den betroffenen Passagieren gehört auch Boris Munsig, Geschäftsführer des Planungsbüros B-Quadrat Solutions. Sein Sommerurlaub vor fünf Jahren begann mit einem Flugausfall am Frankfurter Flughafen. Was bei vielen für Ärger und Unmut sorgte, weckte in ihm den Erfindergeist. Zurück aus dem Urlaub entwickelte er mit seinem Geschäftspartner Alexander Kohlhepp das wohl kleinste Hotel der Welt: die Stay2Day-Box.
Schlafen, Fernsehen und Umziehen auf nur 2,2 Quadratmetern. Eine Stay2Day-Box bietet auf einer Fläche von 2,5 x 1,75 Metern zwei voneinander getrennte Rückzugskabinen mit jeweils einem Bett sowie einem kleinen Raum zum Umziehen. Ein Fernseher mit USB-Anschluss ist ebenso vorhanden wie eine Internetverbindung über WLAN. So kann in der Box gleichzeitig ein Gast in der ersten Kabine entspannt fernsehen oder geschäftlich telefonieren während ein zweiter Gast in der anderen Kabine ganz in Ruhe schlafen kann.
Für die hierfür nötige Ruhe und Privatsphäre in den einzelnen Kabinen sorgt eine Schicht aus Mineralwolle in den Wand- und Bodenflächen. Dass die Entwickler bei den Schlafboxen auf diesen Dämmstoff setzen, hat für Boris Munsig einen weiteren entscheidenden Grund: „An Flughäfen herrschen hohe Auflagen für den Brandschutz. Neben der optimalen Wärme- und Schallisolierung erfüllt Mineralwolle auch diese Aufgabe“, erklärt er.
Die Stay2Day-Box ist für all jene Orte ideal, an denen der Platz knapp und teuer ist und viele Menschen lange warten oder übernachten müssen. „Wir sprechen budgetbewusste Kunden an, die z.B. kein Geld für ein teures Zimmer in einem Flughafenhotel bezahlen möchten, aber dennoch Wert auf ihre Ruhe und Privatsphäre legen“, beschreibt Alexander Kohlhepp die Zielgruppe. Die beiden Erfinder schafften es 2015 mit ihrer Schlafbox sogar in die Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“. Ihr Auftritt in der populären Sendung zeigt, dass der Trend zum minimalistischen Wohnen und Übernachten in Deutschland immer stärker wird.
Interessante Artikel:
Weitere Informationen, Bilder und Links finden Sie auf Twitter @DerDaemmstoff unter dem Hashtag #MaxMin.
(Bild Stay2Day): Eine Stay2Day-Box bietet zwei voneinander schallisolierte Rückzugskabinen mit jeweils einem Bett sowie einem kleinen Raum zum Umziehen.
(Bild Stay2Day): Während ein Gast in der ersten Kabine geschäftlich telefonieren kann, kann ein zweiter Gast in der anderen Kabine ganz in Ruhe schlafen.