Kita Wismar I Blog Maximal Mineral I Der Dämmstoff I Foto Jörg Klaus
12.07.2022

Wo Spatzen sich wohlfühlen

Für ihr Kita-Projekt setzten Freiort Architekten auf Vernetzung und Vorfertigung und realisierten ein großes Projekt mit kleinen Partnern für noch kleinere Nutzer. Die heißen übrigens „Stadtspatzen“ und haben nun ein ganz besonderes, naturnahes, ruhiges und …


Teile Fertighaus I Der Dämmstoff I Foto Zauberhut/stock.adobe.com
30.03.2022

Wie lassen sich alte Holzfertighäuser energetisch sanieren?

Holzfertighäuser boomen seit den 1960er Jahren. Die damals typische Trennung von Holzkonstruktion und Bekleidung erweist sich bei den nun meist notwendigen, nachträglichen Dämmmaßnahmen als äußerst praktikabel. Wir zeigen, wie sich Fertighäuer mit einer Hülle aus …


Header I Flying Space I Kinderzimmer I Der Dämmstoff I Foto Schwörerhaus / J. Lippert
22.03.2022

Das fliegende Kinderzimmer

Wenn die Familie wächst, wächst auch der Platzbedarf. Bei teurer werdendem Wohnraum muss man sich besonders in Städten einiges einfallen lassen. Mit vorgefertigten Modulen aus Holzrahmen und Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) gelingt eine Nachverdichtung und …


Mann I warme Füße I Gemütlichkeit I Wohlfühlen I Der Dämmstoff
21.01.2022

Das können Sie tun, wenn die Kälte aus dem Keller kommt

Sie ist relativ günstig, leicht verlegt, erhöht den Wohnkomfort und senkt die Energiekosten: Die Kellerdeckendämmung mit Mineralwolle ist immer sinnvoll, wenn die Kälte aus dem Keller kommt. Wir erklären, wie Sie die Kellerdecke sicher und …


Hochhaus Skaio I Header I Aluminiumfassade I Holzkonstruktion I Der Dämmstoff I Foto Bernd Borchardt
11.01.2022

Hoch hinaus mit Holz

Die Stadt der Zukunft braucht Hochhäuser. Jedes gestapelte Geschoss verbessert die Ausnutzung der begrenzten wie teuren Ressource städtischen Bodens. Aber es braucht neue Hochhaustypen, die sich sozial, ökologisch und ökonomisch gleichermaßen lohnen und die in …


Produktion I Glaswolle I Mineralwolle I 1930er Jahre I Der Dämmstoff
15.12.2021

Hundert Jahre Gebäudedämmung

Früher war nicht alles besser. Vor einem Jahrhundert zum Beispiel waren Wohnungen oft überhitzt oder frostig kalt, es kam häufiger zu großen Hausbränden und Epidemien. Heute sichern Dämmungen wie nichtbrennbare Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) den …


Header I Wohnhaus Frankfurt I Der Dämmstoff
26.10.2021

Wohnen im Wandel

Das Architekturbüro JSWD verwandelte ein ehemaliges Versicherungsbürohaus in ein elegant proportioniertes Wohngebäude und zeigt damit prototypisch, dass sich die Umnutzung von Büros zu Wohnraum für alle Beteiligten lohnen kann. Für diese Idee und für ihre …


Dämmung I Trockenbau I Header I Der Dämmstoff
28.09.2021

Brandgeschützt wohnen – Teil 1

Trennwände mit Mineralwolle dämmen

Vier von fünf Bränden entstehen in Privathaushalten. Es ist daher Zeit, das Wohnhaus im Brandschutz fit zu machen. Wie Sie das tun und warum sich dafür Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) lohnt, …


Vorderansicht I Holzhochhaus Mjostarnet I Der Daemmstoff
14.09.2021

Der Wink mit dem Holzturm

Tragfähig, formstabil und vor allem brandsicher: Weil es geht und um zu zeigen, dass es geht, baute das norwegische Büro Voll Arkitekter AS das höchste Holzhochhaus der Welt – mit Mut, Ideen und Mineralwolle. Aber …


Dachboden I Meeting I Der Dämmstoff
30.08.2021

Fünf Tipps zur Zwischensparrendämmung

Für die Zwischensparrendämmung sind Matten aus Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) der optimale Dämmstoff. Sie lassen sich leicht zuschneiden und dank flexibler Oberfläche lückenlos und schnell verlegen. Die folgenden Tipps zeigen, wie die Dämmung der Sparrenzwischenräume …