Energie sparen I Haus I Wärmebildkamera I Der Dämmstoff I Foto von Gina Sanders, Adobe Stock
21.03.2023

Diese drei einfachen Maßnahmen helfen sofort gegen hohe Heizkosten

Dämm it yourself

Rund 70 Prozent der Energie im Haus wird fürs Heizen benötigt. Wer Energie sparen möchte, sollte daher Heizenergie sparen. Zuerst sollten Sie mit einer Dämmung die Heizenergieverluste in Ihrem Haus auf ein …


Landhaus I Der Dämmstoff I Foto Pixabay Jochen Schaft
10.11.2022

Vom Dach bis zum Keller: Einfach selber dämmen mit Mineralwolle

Dämm-it-yourself Nehmen Sie die Senkung Ihres Energieverbrauchs selbst in die Hand

Wer dämmt, reduziert Energieverluste durch Dach, Wand und Keller und kann damit steigenden Energiekosten aktiv entgegenwirken. Eine Dämmung aus Mineralwolle senkt den Energieverbrauch und …


Mann I warme Füße I Gemütlichkeit I Wohlfühlen I Der Dämmstoff
21.01.2022

Das können Sie tun, wenn die Kälte aus dem Keller kommt

Sie ist relativ günstig, leicht verlegt, erhöht den Wohnkomfort und senkt die Energiekosten: Die Kellerdeckendämmung mit Mineralwolle ist immer sinnvoll, wenn die Kälte aus dem Keller kommt. Wir erklären, wie Sie die Kellerdecke sicher und …


Hochhaus Skaio I Header I Aluminiumfassade I Holzkonstruktion I Der Dämmstoff I Foto Bernd Borchardt
11.01.2022

Hoch hinaus mit Holz

Die Stadt der Zukunft braucht Hochhäuser. Jedes gestapelte Geschoss verbessert die Ausnutzung der begrenzten wie teuren Ressource städtischen Bodens. Aber es braucht neue Hochhaustypen, die sich sozial, ökologisch und ökonomisch gleichermaßen lohnen und die in …


Mineralwolle Dämmung
07.10.2021

Brandgeschützt wohnen – Teil 2

Rohr- und Leitungsdurchführungen mit Mineralwolle dämmen

Leitungen und Rohre in alten Wohngebäuden sind oft unzureichend gedämmt. Wer hier mit Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) korrekt dämmt, der spart nicht nur Geld und Energie. Er erhöht auch …


Dämmung von Rohrleitungen
14.01.2021

Dämmung von Rohrleitungen in Gebäuden – Teil 1: Wärme- und Brandschutz

Schweizer Käse

Rohre, Kanäle, Schächte und Leitungen aller Art löchern heute jedes Gebäude wie einen Schweizer Käse. Schon das moderne Eigenheim durchziehen eine beachtliche Menge von Heizungs- und Wasserrohren, ferner die Entlüftungsrohre innenliegender Bäder, WCs …


Leitungen mit Dämmschalen aus Mineralwolle dämmen
29.01.2020

Dämmschalen: Heizungs- und Trinkwasserleitungen mit Mineralwolle dämmen

Ungedämmte und schlecht gedämmte Heizungs- und Trinkwasserleitungen verschleudern viel Energie und Geld. Wie dämmt man Heizungs- und Trinkwasserleitungen für einen optimalen Wärme-, Brand- und Schallschutz? Wir erklären es und geben Tipps zur Umsetzung:

Die Vorgaben…

Hausfassade
03.12.2019

Vom Wohnungs- bis zum Verwaltungs- und Sonderbau: Mineralwolle als integraler Bestandteil des Bauprozesses

Interview mit der Energieberaterin Anja Beecken, Dipl.-Ing. Architektin

Seit vielen Jahren bieten z.B. Architekten-, Ingenieur- und Handwerkskammern die Weiterbildung zum zertifizierten Energieberater an. Der staatlich anerkannte Abschluss berechtigt auch zur Ausstellung eines Energieausweises für Gebäude. …


Frankfurt von oben
12.06.2019

Fachleute beurteilen Mineralwolle als Dämmstoff im Bauwesen

Unternehmen mit Tradition, Erfahrung und Professionalität bauen auf und mit Mineralwolle. Der Malerfachbetrieb Helmut Lindt aus Frankfurt am Main berichtet über seine Erfahrungen im Umgang mit diesem Dämmstoff.

Mineralwolle, also Glas- und Steinwolle, ist der …


Mineralwolle Platten
04.06.2019

Darum machen Sie mit einer Mineralwolldämmung alles richtig

Mit Mineralwolle entscheiden Sie sich für einen Multifunktions-Dämmstoff von ausgezeichneter Qualität, der alle Anforderungen an eine gute, nachhaltige und dauerhafte Dämmung erfüllt. Und das zu Kosten, die sich mehr als schnell rechnen.

Behaglichkeit schaffen, umweltbewusst…