17.05.2023

Gezeichneter Ort

Manchmal entwickeln sich Bauaufgaben anders als erwartet. Wie bei einer Haussanierung von Architekten Spiekermann, die unerwartet zu einer Komplettsanierung und zu einer Hommage an das Steildach wurde. Mit dabei ist Mineralwolle, die die Materialbrüche und …


Haus | Energie sparen | Der Dämmstoff | Foto Dariusz Jarzabek, Adobe Stock
03.04.2023

Energie sparen im Einfamilienhaus

Bauingenieur und Experte für Gebäudeenergie Carsten Herbert im Interview mit dem FMI Fachverband Mineralwolleindustrie

Sie sind HauseigentümerIn und möchten Energie sparen, wissen aber nicht genau, wie das geht und was sich lohnt? Dann schauen Sie …


Header I altes Haus I Der Dämmstoff I Bild von Susanne auf Pixabay
20.02.2023

Energetische Sanierung: Diese Einsparungen und weiteren Vorteile bringt eine Mineralwolldämmung

Ein Rechenbeispiel von „Omas Häuschen“

Eine Sanierung steigert den Wohnkomfort, spart Energie und verbessert den Zustand eines Hauses. Lohnt sich die energetische Sanierung auch finanziell? Um das zu prüfen, haben wir einmal die Dämmung von …


Header I Wohnhaus in Stuttgart I Sanierung I Dämmung I Mineralwolle I Der Dämmstoff I Foto schott architekten
07.02.2023

Zurück in die Zukunft

Der Stuttgarter Architekt Michael Schott beweist, dass sich die Achtziger architektonisch und technisch lohnen. Bei einer Wohnhaussanierung setzt er auf Holz und Mineralwolle, auf Licht und Weite. Das Haus hat jetzt ausreichend Fläche, viel Komfort, …


Header I Hotel I Werksviertel München I Neubau I Plattenbau I Der Dämmstoff I Foto Michael Heinrich
08.12.2022

Die gar nicht platte Platte

Das Architekturbüro Hild und K entwickelte für ein Münchener Hotel ein Gebäude aus elementierten und vorgefertigten Beton-Ziegel-Modulen. Ein Plattenbau mit einer Mineralwolldämmung, der dank sorgsam gestaltetem Oberflächenrelief so gar nicht platt, sondern sehr tiefgründig erscheint.…


Header I Kolpingwerk I Jugendwohnhaus I Der Dämmstoff I Foto kern-fotografie.de
07.11.2022

Was bleibt, ist mehr

Viele Alltagsbauten der Nachkriegsjahre sind heute marode und energetisch wie auch funktional veraltet. Eine Sanierung des Profanen kann sich trotzdem lohnen –  ökologisch, gestalterisch und sogar finanziell. Das beweist das Jugendwohnhaus des Kolpingwerkes in Köln-Ehrenfeld, …


Wohnensemble München I Headerbild I Der Dämmstoff I Foto grabow klause architekten
25.10.2022

Sanieren im Großen

Dass die energetische Sanierung auch in der Masse gestalterisch hochwertig und sozial verträglich gelingen kann, zeigen grabow klause architekten in München-Moosach. Dort sanierten sie ein ganzes Ensemble von mehreren Großbauten mit einem Wärmedämmverbundsystem mit Mineralwolle. …


Der Dämmstoff I Klimagerecht bauen mit Mineralwolle
23.08.2022

Klimagerecht bauen mit Holz und Mineralwolle

„Mit jedem Leuchtturmprojekt gibt es weniger Diskussionen“

Eine Konstruktion aus Holz und eine Dämmung aus Mineralwolle (Glaswolle und Steinwolle) – diese Kombination wird immer stärker nachgefragt. Sie ermöglicht innovative Bauten auch bei hohen statischen und …


Header I IFA Tulln I Der Dämmstoff I Foto SWAP, Christian Brandstätter
10.08.2022

Gelungener Laborversuch

Wer sagt, dass Ökologie und Klimaschutz nicht einhergehen können mit vielen anderen Anforderungen wie Wirtschaftlichkeit, Funktionalität oder Schnelligkeit? Mit ihrem Laborgebäude aus Holz, dem ersten seiner Art in Österreich, bewiesen die Architekten von SWAP und …


Kita Wismar I Blog Maximal Mineral I Der Dämmstoff I Foto Jörg Klaus
12.07.2022

Wo Spatzen sich wohlfühlen

Für ihr Kita-Projekt setzten Freiort Architekten auf Vernetzung und Vorfertigung und realisierten ein großes Projekt mit kleinen Partnern für noch kleinere Nutzer. Die heißen übrigens „Stadtspatzen“ und haben nun ein ganz besonderes, naturnahes, ruhiges und …