Wohnhaus in Vaihingen | Energetische Sanierung | Der Dämmstoff | Foto von Nikolay Kazakov
03.05.2023

Zwei Seiten desselben Hauses

Es ist idyllisch im Zentrum von Vaihingen an der Enz: Die Altstadt mit ihrem barocken Fachwerk und dem lüftelbemalten* Rathaus, das Stadtschloss, das über den Weinhängen und über den dicht zusammenstehenden, roten Spitzgiebeln thront, …


Energie sparen I Haus I Wärmebildkamera I Der Dämmstoff I Foto von Gina Sanders, Adobe Stock
21.03.2023

Diese drei einfachen Maßnahmen helfen sofort gegen hohe Heizkosten

Dämm it yourself

Rund 70 Prozent der Energie im Haus wird fürs Heizen benötigt. Wer Energie sparen möchte, sollte daher Heizenergie sparen. Zuerst sollten Sie mit einer Dämmung die Heizenergieverluste in Ihrem Haus auf ein …


Header I altes Haus I Der Dämmstoff I Bild von Susanne auf Pixabay
20.02.2023

Energetische Sanierung: Diese Einsparungen und weiteren Vorteile bringt eine Mineralwolldämmung

Ein Rechenbeispiel von „Omas Häuschen“

Eine Sanierung steigert den Wohnkomfort, spart Energie und verbessert den Zustand eines Hauses. Lohnt sich die energetische Sanierung auch finanziell? Um das zu prüfen, haben wir einmal die Dämmung von …


Landhaus I Der Dämmstoff I Foto Pixabay Jochen Schaft
10.11.2022

Vom Dach bis zum Keller: Einfach selber dämmen mit Mineralwolle

Dämm-it-yourself Nehmen Sie die Senkung Ihres Energieverbrauchs selbst in die Hand

Wer dämmt, reduziert Energieverluste durch Dach, Wand und Keller und kann damit steigenden Energiekosten aktiv entgegenwirken. Eine Dämmung aus Mineralwolle senkt den Energieverbrauch und …


Header I Wohnhaus in Leipzig I Der Dämmstoff I Foto Wikicommons August Geyler
06.07.2022

Hochdruck beim Dämmen mit Mineralwolle

Die Einblasdämmung aus Mineralwolle ist bei Bauherren noch wenig bekannt. Dabei könnte sie sich zum echten Booster für die Energiewende und die Sanierungsquote in Deutschland entwickeln. Wo sie was leisten kann, verrät Arnold Drewer, Gründer …


Einfamilienhaus Recklinghausen I Header I Der Dämmstoff I Foto Puschmann Architektur
10.05.2022

Sinn für die Sechziger

Eine Sanierung muss nicht den Zeitgeist eines Hauses zerstören. Das beweist der Architekt Jonas Puschmann. In Recklinghausen sanierte er ein Einfamilienhaus von 1968, bei dem nun dank einer behutsam geplanten Fassade aus Mineralwolle der Zeitgeist …


Geschossdecke dämmen I Der Dämmstoff
26.04.2022

Energiekosten sofort und dauerhaft bis zu 30 Prozent senken

Die meiste Energie bei Ein- und Zweifamilienhäusern geht üblicherweise über das Dach verloren. Wer also Nebenkosten dauerhaft und deutlich senken möchte, sollte hier ansetzen: Die Dämmung der obersten Geschossdecke mit Mineralwolle ist die schnellste und …


Gebäudehülle dämmen
12.04.2022

Gebäudehülle dämmen: „Anpacken und machen!“

Die Modernisierungsoffensive setzt auf hunderte regionale Netzwerke und auf gut gedämmte Gebäudehüllen. Damit, so verspricht der Vorsitzende des Bundesverbandes Gebäudemodernisierung Dipl.-Ing. Ronald Meyer, lassen sich die Klimaziele schneller erreichen, Energiekosten dauerhaft senken und fossile Energien …


Dämmung Keller
09.02.2022

Kellerausbau: Diese 5 Dinge sind zu beachten

In nachgefragten Lagen ist Wohnfläche teuer. Wenn der Platz bis unters Dach nicht reicht, bleibt nur noch die Umnutzung des Kellers. Die bei Altbaukellern notwendige, nachträgliche Dämmung der Kellerwände von außen ist mit viel Aufwand …


Mann I warme Füße I Gemütlichkeit I Wohlfühlen I Der Dämmstoff
21.01.2022

Das können Sie tun, wenn die Kälte aus dem Keller kommt

Sie ist relativ günstig, leicht verlegt, erhöht den Wohnkomfort und senkt die Energiekosten: Die Kellerdeckendämmung mit Mineralwolle ist immer sinnvoll, wenn die Kälte aus dem Keller kommt. Wir erklären, wie Sie die Kellerdecke sicher und …