Haus | Steildach dämmen | Der Dämmstoff | Foto von Achim Scholty auf Pixabay
31.05.2023

Spitze gedämmt

Im Steildach eines Altbaus liegt das höchste Energieeinsparpotenzial und zugleich die größte Wohnraumreserve. Gerade in teuren Städten sind Dachräume zu wertvoll, um sie nicht fürs Wohnen zu nutzen. Wer das Dach energetisch verbessern und zugleich …


17.05.2023

Gezeichneter Ort

Manchmal entwickeln sich Bauaufgaben anders als erwartet. Wie bei einer Haussanierung von Architekten Spiekermann, die unerwartet zu einer Komplettsanierung und zu einer Hommage an das Steildach wurde. Mit dabei ist Mineralwolle, die die Materialbrüche und …


Wohnhaus in Vaihingen | Energetische Sanierung | Der Dämmstoff | Foto von Nikolay Kazakov
03.05.2023

Zwei Seiten desselben Hauses

Es ist idyllisch im Zentrum von Vaihingen an der Enz: Die Altstadt mit ihrem barocken Fachwerk und dem lüftelbemalten* Rathaus, das Stadtschloss, das über den Weinhängen und über den dicht zusammenstehenden, roten Spitzgiebeln thront, …


Header | Oberste Geschossdecke dämmen | Mineralwolle | Der Dämmstoff | Foto Unsplash
18.04.2023

Hingeschaut und aufgebaut: Den Dachboden mit Mineralwolle dämmen

Die Dämmung der obersten Geschossdecke, also des Dachbodens, ist eine der sinnvollsten Maßnahmen zum Schutz der darunterliegenden Wohnräume gegen Hitze und Kälte. Diese Einzelmaßnahme bringt viel, denn sie senkt den Heizwärmebedarf um bis zu 35 …


Energie sparen I Haus I Wärmebildkamera I Der Dämmstoff I Foto von Gina Sanders, Adobe Stock
21.03.2023

Diese drei einfachen Maßnahmen helfen sofort gegen hohe Heizkosten

Dämm it yourself

Rund 70 Prozent der Energie im Haus wird fürs Heizen benötigt. Wer Energie sparen möchte, sollte daher Heizenergie sparen. Zuerst sollten Sie mit einer Dämmung die Heizenergieverluste in Ihrem Haus auf ein …


Header I altes Haus I Der Dämmstoff I Bild von Susanne auf Pixabay
20.02.2023

Energetische Sanierung: Diese Einsparungen und weiteren Vorteile bringt eine Mineralwolldämmung

Ein Rechenbeispiel von „Omas Häuschen“

Eine Sanierung steigert den Wohnkomfort, spart Energie und verbessert den Zustand eines Hauses. Lohnt sich die energetische Sanierung auch finanziell? Um das zu prüfen, haben wir einmal die Dämmung von …


Header I Loggia I Der Dämmstoff I Foto Kripto auf Pixabay
24.11.2022

Mit Loggia leben

Die einfache Form bei Reihen- und Geschosswohnungsbauten ist leicht zu bauen und zu dämmen. Bei der Sanierung bedeutet das weniger Hüllfläche, weniger komplizierte Details und mehr Energieeffizienz. Es liegt daher nahe, bei der Sanierung die …


Landhaus I Der Dämmstoff I Foto Pixabay Jochen Schaft
10.11.2022

Vom Dach bis zum Keller: Einfach selber dämmen mit Mineralwolle

Dämm-it-yourself Nehmen Sie die Senkung Ihres Energieverbrauchs selbst in die Hand

Wer dämmt, reduziert Energieverluste durch Dach, Wand und Keller und kann damit steigenden Energiekosten aktiv entgegenwirken. Eine Dämmung aus Mineralwolle senkt den Energieverbrauch und …


Header I Wohnhaus in Leipzig I Der Dämmstoff I Foto Wikicommons August Geyler
06.07.2022

Hochdruck beim Dämmen mit Mineralwolle

Die Einblasdämmung aus Mineralwolle ist bei Bauherren noch wenig bekannt. Dabei könnte sie sich zum echten Booster für die Energiewende und die Sanierungsquote in Deutschland entwickeln. Wo sie was leisten kann, verrät Arnold Drewer, Gründer …


Header I Blog Maximal Mineral I Dreigiebelhaus Anklam I Der Dämmstoff I Foto Daniel Sumesgutner I Tchoban Voss
21.06.2022

Sommer in Anklam

Mit dem Dreigiebelhaus in Anklam zeigen Tchoban Voss Architekten eine beispielgebende Architektur für die Wiederbelebung der europäischen Stadt. Sie stärken mit Dichte, Vielfalt und ortstypischer Materialität das kleinstädtische Flair, setzen auf großzügige Innenräume für zeitgemäße …