Header | Oberste Geschossdecke dämmen | Mineralwolle | Der Dämmstoff | Foto Unsplash
18.04.2023

Hingeschaut und aufgebaut: Den Dachboden mit Mineralwolle dämmen

Die Dämmung der obersten Geschossdecke, also des Dachbodens, ist eine der sinnvollsten Maßnahmen zum Schutz der darunterliegenden Wohnräume gegen Hitze und Kälte. Diese Einzelmaßnahme bringt viel, denn sie senkt den Heizwärmebedarf um bis zu 35 …


Haus | Energie sparen | Der Dämmstoff | Foto Dariusz Jarzabek, Adobe Stock
03.04.2023

Energie sparen im Einfamilienhaus

Bauingenieur und Experte für Gebäudeenergie Carsten Herbert im Interview mit dem FMI Fachverband Mineralwolleindustrie

Sie sind HauseigentümerIn und möchten Energie sparen, wissen aber nicht genau, wie das geht und was sich lohnt? Dann schauen Sie …


Header I Ressourceneffizienz I Bauen I Der Dämmstoff I Foto von Karl Egger auf Pixabay
19.12.2022

Drei Vorsätze für ressourceneffizientes Bauen

Wir haben in den letzten beiden Jahren immer wieder mit Fachleuten über die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz insbesondere beim Wohnungsbau geredet. Wir stellten in unserem Blog „Maximal Mineral“ Projekte vor, die Zukunftstechnologien oder gute Alltagslösungen präsentierten. …


Wohnensemble München I Headerbild I Der Dämmstoff I Foto grabow klause architekten
25.10.2022

Sanieren im Großen

Dass die energetische Sanierung auch in der Masse gestalterisch hochwertig und sozial verträglich gelingen kann, zeigen grabow klause architekten in München-Moosach. Dort sanierten sie ein ganzes Ensemble von mehreren Großbauten mit einem Wärmedämmverbundsystem mit Mineralwolle. …


Wärmedämmverbundsystem
19.08.2022

WDVS-Baustellenabschnitte aus Mineralwolle einfach recyceln

Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Bauen bedeutet zunächst die lange Nutzungsdauer des Bauwerks und seiner Bauteile unter Verwendung langlebiger Bauprodukte. Bei Wärmedämmverbundsystemen sind das mindestens 40 Jahre. Ein zweiter integraler Bestandteil ist der Einsatz nachhaltiger, recyclingfähiger …